Sport und Bewegung während der Schwangerschaft und nach Geburt
BECKENBODEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE
1
Was ist die Beckenbodendiagnostik und -behandlung?
Die Beckenboden-Physiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung des Beckenbodens konzentriert. Physio Restart ist auf den weiblichen Bereich spezialisiert. Der Beckenboden ist ein Netzwerk von Muskeln, die sich im Bereich des Beckens befinden und eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Blase, des Darmes und der Gebärmutter spielen.
Die Beckenboden-Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Diagnostiken und Therapien, die dazu beitragen können, die Stärke, Ausdauer und Koordination der Beckenbodenmuskulatur zu verbessern. Dazu gehören:
-
Beckenbodenübungen: Diese Übungen beinhalten das Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur, um die Muskelkraft und -ausdauer zu verbessern. Die Übungen können sowohl sitzend, stehend als auch liegend durchgeführt werden sowie später während deines Trainings.
-
Biofeedback: Dies ist eine Technik, bei der spezielle Sensoren verwendet werden, um die Muskelaktivität im Beckenboden zu messen und visuelles Feedback zu geben. Dies kann dazu beitragen, die richtige Muskelanspannung und Entspannung zu erlernen und die Wirksamkeit der Übungen zu verbessern.
-
Elektrostimulation: Hierbei werden schwache elektrische Impulse verwendet, um die Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren. Diese Technik kann bei Schwäche oder Schmerzen im Beckenbodenbereich eingesetzt werden.
-
Manuelle Therapie: Hierbei werden spezielle Techniken eingesetzt, um die Spannung in den Muskeln des Beckenbodens zu lösen und die Beweglichkeit des Beckens zu verbessern.
Das entgegengebrachte Vertrauen und die Schweigepflicht steht bei uns auch hier an oberster Stelle, damit wir Tabuthemen brechen können. Für das Biofeedback und die Elektrostimulation verwenden wir: NeuroTrac MyoPlus PRO - www.tens4you.de.
2
Behandlungsablauf
Zu Beginn findet das Patientinnengespräch statt, in dem wichtige Informationen rund um deine Frauengesundheit, ggf. Schwangerschaft und dein berufliches und sportliches Umfeld besprochen werden. Nach der Aufklärung über die Anatomie und Funktion des weiblichen Beckenbodens, werden erste Verhaltensmassnahmen instruiert, Empfehlungen für den Alltag und Sport gegeben und die Möglichkeit des Beckenboden-Check ups erläutert. Diese Untersuchung kann während der zweiten Sitzung mittels einer Sonde und manueller Abtastung durchgeführt werden. Auch während einer bestehenden Schwangerschaft ist diese Untersuchung unbedenklich. Physio Restart steht im engen Austausch mit Gynäkologinnen und Gynäkologen in Zürich. Die Therapiemöglichkeiten sind folgende: Biofeedback, Elektrostimulation (nicht während der Schwangerschaft), Trink-und Miktionstagebuch, manuelle Techniken und Erstellung sowie Kontrolle eines Trainingsplans.
3
Dauer und Kosten
Physiotherapie mit einer Verordnung:
25 Minuten, die Abrechnung erfolgt durch uns direkt mit der Kranken- oder Unfallversicherung
Physiotherapie ohne Verordnung:
25 Minuten oder 50 Minuten, die Abrechnung erfolgt auf privater Leistung durch dich wie folgt:
25 Minuten 85 Franken
50 Minuten 160 Franken
4
Behandlungsbereiche
Inkontinenz
Organsenkung
Verkrampfte Beckenbodenmuskulatur
Störung der Sexualfunktion
Rückenbeschwerden
Zyklusbeschwerden
Endometriose
Vaginismus
Dyspareunie
Harndrang
Sportliche Belastungen mit hohem Impacts (Sprünge)
und viele weitere, besuche unseren Blog, um mehr zu erfahren