Der weibliche Menstruationszyklus
HAUS-UND ARBEITSPLATZBESUCHE

1
Definition
Physiotherapie zu Hause oder am Arbeitsplatz ist eine wirksame Methode, um verschiedene körperliche Beschwerden und Verletzungen bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus zu behandeln. Bei dieser Therapieform kommen wir zu dir und führen eine individuelle Behandlung durch, um dir bei der Genesung und Verbesserung deiner körperlichen Funktionen zu helfen.
Es ist eine grossartige Option für alle, die eine aktive Rolle bei ihrer eigenen Genesung übernehmen und ihre körperlichen Funktionen in einer komfortablen und vertrauten Umgebung verbessern möchten. Mit der Hilfe von uns kannst du trotzdem deine Ziele erreichen und ein gesünderes, aktiveres Leben führen, gleichzeitig sparst du Zeit und Aufwand.
2
Behandlungsablauf
Für eine Terminvereinbarung, bitten wir dich, zuerst Kontakt mit uns aufzunehmen, um die mögliche Kostenübernahme der Versicherung oder auch die Selbstzahlerleistung zu besprechen. Solltest du eine Verordnung eines Arztes oder einer Ärztin haben, muss vorab eine Kostengutsprache an die Krankenkasse gestellt werden.
Sollten alle Formalitäten geklärt werden, vereinbaren wir gerne einen Termin mit dir bei dir vor Ort. Wir bringen alle wichtigen Materialien zum Ersttermin mit und besprechen welche weiteren ggf. vor Ort gebraucht werden.
Wichtig ist, dass du uns alle relevanten Unterlagen bereitstellst, falls du zuvor bei einem Arzt oder einer Ärztin warst. Im Verlauf entscheidet sich, wie häufig und wie lange die physiotherapeutische Begleitung von uns empfohlen wird. Zu den Massnahmen gehören manuelle Techniken, Massagen, aktives Training, Übungsprogramme, Empfehlung für den (Berufs-) Alltag, Ergonomie (am Arbeitsplatz), Kinesiotape und weitere.
3
Dauer und Kosten
Physiotherapie mit einer Verordnung:
25 - 50 Minuten, die Abrechnung erfolgt durch uns direkt mit der Krankenversicherung, ggf. muss privat die Wegpauschale beglichen werden
Physiotherapie ohne Verordnung:
Zeit und Kosten frei wählbar, basierend auf:
25 Minuten 85 Franken exkl. Wegpauschale
50 Minuten 160 Franken exkl. Wegpauschale
4
Mögliche Behandlungsbereiche
Rehabilitation nach einem operativen Eingriff
Konservative Therapie, um eine Operation vorzubeugen:
Rücken- oder Nackenbeschwerden
Skoliose
Haltungsproblematiken
Kopfschmerzen, Schwindel
Gleichgewichtsstörungen
Arthrose- und Rheumabeschwerden
Golfer- und Tennisellbogen
Karpaltunnelsyndrom
Impingement
Fraktur (Knochenbruch)
Instabilität
Parkinson
Schleimbeutelentzündung
Fibromyalgie
und viele weitere, besuche unseren Blog, um mehr zu erfahren