Sport und Bewegung während der Schwangerschaft und nach Geburt
PHYSIO CHECK-UP
1
Was ist der Physio Check-up?
Die Sportmedizin ist ein wichtiger Bereich in der Medizin, der ständige Weiterentwicklung und Innovation erfordert, um die Leistung, Gesundheit und das Wohlbefinden der sportlichen Menschen zu verbessern. In den letzten Jahren hat die Sportmedizin wichtige Fortschritte in Bezug auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von Sportverletzungen und Erkrankungen gemacht. Ein wichtiger Trend ist die zunehmende Nutzung von Technologie. Hierzu gehören beispielsweise die Verwendung von Wearables.
Ein Ziel unseres Physio Check-ups ist es, potenzielle Probleme oder Verletzungen zu identifizieren, bevor sie zu ernsthaften Beschwerden oder Einschränkungen führen. Wir führen eine Reihe von Tests und Bewertungen durch, um die Stärken und Schwächen von dir zu bestimmen und mögliche Probleme zu erkennen. Basierend auf den Ergebnissen des Check-ups wird ein individueller Plan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Wir können dir Empfehlungen geben, wie du deine körperliche Fitness und Gesundheit verbessern kannst.
Die Rückkehr zum Sport nach einer Verletzung oder einer längeren Pause erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass der Körper bereit ist, wieder sportliche Aktivitäten aufzunehmen. Auch hierfür eignet sich unser Physio Check-up.
2
Behandlungsablauf
1. Screening:
Wir führen spezielle Untersuchungen bei Vorliegen von Verletzungen und Beschwerden oder aber auch ohne jegliche Symptomatiken als Präventionsmassnahmen durch. Bei Bedarf findet anschliessend eine Konsultation mit einem Arzt oder einer Ärztin, dem Trainer oder der Trainerin statt.
Anamnese im Einzelgespräch
Körperliche Untersuchung inkl. Testbatterien
Physiotherapeutische Diagnose
Zieldefinierung
ggf. multidisziplinäres Management
oder
2. Return to sport and competition:
Wir helfen dir bei der Rückkehr in den Sport und / oder Wettkampf mithilfe gezielt ausgewählter Leistungstests und Fragebögen.
Anamnese
Mündliche Besprechung des bisherigen Trainings
Testbatterien u.a. mit Orthelligent © OPED GmbH
Wissenschaftlich fundierte Fragebögen
Beurteilung und weiteres Management
3
Dauer und Kosten
Screening:
Dauer: 50 Minuten
Kosten: 160 Franken*
*private Leistung. Wenn über eine Verordnung abgerechnet werden möchte, muss der Termin auf 2x25 Minuten geteilt werden.
Return to sport / competition:
Dauer: 75 Minuten
*private Leistung. Wenn über eine Verordnung abrechnet werden möchte, muss der Termin auf 2-3x25 Minuten geteilt werden.
Kosten: 240 Franken
4
Terminbuchung
Wir bitten euch bei Interesse an dieser Leistung Kontakt mit uns aufzunehmen. Denn für die Durchführung der Medizinischen Trainingstherapie muss eine Kostengutsprache an die Versicherung vorab gesendet werden. Die dafür benötigten Dokumente, müsstest du uns vorab zukommen lassen, damit wir die Anfrage für dich stellen können.