top of page

DRY NEEDLING

Was erwartet dich?

Dry Needling an einem Oberschenkel wird gezeigt.
  • Whatsapp
  • Instagram
  • LinkedIn

Was ist Dry Needling?

Dry Needling ist eine Therapiemethode, die zur Behandlung von muskulären Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen eingesetzt wird. Hierbei werden sterile, dünne Nadeln in bestimmte Triggerpunkte (auch als myofasziale Triggerpunkte bezeichnet) eingeführt, um sie zu deaktivieren oder zu stimulieren.

Triggerpunkte sind lokalisierte Verhärtungen oder Knoten in einem Muskel, die durch Überbelastung, Verletzungen oder Stress entstehen können. Sie können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen, indem sie die Durchblutung und die Funktion des betroffenen Muskels beeinträchtigen.

Beim Dry Needling sucht der/die geschulte/r Therapeut/in gezielt nach Triggerpunkten und setzt dann eine Nadel ein. Diese Nadeln sind dünner als diejenigen, die bei der Akupunktur verwendet werden und es wird kein Medikament oder Lösung injiziert. Durch das Einführen der Nadeln werden lokale Reaktionen im Muskel ausgelöst, die zur Entspannung und Schmerzlinderung beitragen können. 

Dry Needling kann in Kombination mit anderen Therapiemethoden wie Massagen und Übungen eingesetzt werden. 

2

Behandlungsablauf

Für die Anwendung dieser Technik bedarf es keine spezifische Verordnung des Arztes oder der Ärztin, sondern kann in einer allgemeinen (Sport-) physiotherapeutischen Sitzung durchgeführt werden. Wir verwenden einmalige, sterilisierte Nadeln und gewährleisten die Hygienemassnahmen des Fachverbandes. Vor der Sitzung wirst du über die Effektivität aufgeklärt. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt, bei richtiger Anwendung von Fachpersonen. Ein stechender Schmerz während des Einstichs der Nadel, Muskelzuckungen, kleine Hämatome oder muskelkarterartige Beschwerden sind völlig normale und harmlose Nebenwirkungen.

3

Dauer und Kosten

Physiotherapie mit einer Verordnung: 

25 Minuten, die Abrechnung erfolgt durch uns direkt mit der Kranken- oder Unfallversicherung

Physiotherapie ohne Verordnung:

25 Minuten oder 50 Minuten, die Abrechnung erfolgt auf privater Leistung durch dich wie folgt:

25 Minuten 85 Franken

50 Minuten 160 Franken

4

Behandlungsbereiche

Triggerpunkte

Verspannungen

Bestehende Probleme nach Muskel- oder Sehnenverletzungen

Kieferbeschwerden

Tennis- oder Golferellenbogen

Narbenschmerzen

Kopfschmerzen

Überlastungen

Nach intensiven Trainings- oder Wettkampfseinheiten

Stress

und viele weitere, besuche unseren Blog, um mehr zu erfahren

bottom of page